Einzelbericht

von eigenen Astro-Beobachtungen

Beobachtungsbericht

02.03.2025 / 19:30 - 22:00 MEZ
unterhalb Glaubenbergpass / 1400m ü. M. 
12.5" Ninja-Dobson f/4.5

Transparenz: auflösende mittlere Wolken bei -1°C
Luft-Unruhe: ruhig
Luftfeuchte: zu Beginn ein wenig Frost

Auf der Ächerliseite wollten wir nicht über die 
Wolken kommen. Dies bedeutete, dass wir trotz 
Anstrengungen mit dem 4WD durch den Schnee zu 
fahren, keinen Planetenmarathon gelingen würde, 
denn Saturn und Merkur waren bereits Richtung 
Horizont unterwegs. 

Gestärkt nach dem ungeplanten Nachtessen 
fuhren wir an den Glaubenberg, um die neue 
88.5%-Spiegelbeschichtung am Ninja von Elena 
zu testen. Hierzu in Bildern noch vorangehend 
die Schritte, welche es für eine neue Spiegel-
beschichtung bedarf. Herzlichen Dank an Viktor
Larrosa für seine qualitativ hervorragende
Arbeit und seinen bebilderten Report.

Neuverspiegelung by Viktor Larrosa
Original-Verspiegelung

Neuverspiegelung by Viktor Larrosa
Absäuren

Neuverspiegelung by Viktor Larrosa
2 Stunden später

Neuverspiegelung by Viktor Larrosa
blank

Neuverspiegelung by Viktor Larrosa
gründliche Reinigung mit CaCO3

Neuverspiegelung by Viktor Larrosa
Reinigung im Reinraum

Neuverspiegelung by Viktor Larrosa
Spiegel kopfüber im Spezialhalter

Neuverspiegelung by Viktor Larrosa
in der Balzers-Maschine

Neuverspiegelung by Viktor Larrosa
gereinigter Fang- und neu beschichteter Hauptspiegel 

Neuverspiegelung by Viktor Larrosa
Reflexion-Max. bei 88.5% @ 450-500nm
für Nachtsehen optimiert

************************

Erste Beobachtungsnacht:

M42 / Orionnebel
First Light mit der neuen Beschichtung

Sh2-279 / Running Man
deutliche dunkle Stellen

Venus  / Planet
feine Sichel

Mond / Erdtrabant
helle Bergkuppe auf dunkler Terminator-Seite, 
Kraterring hineinragend in dunkle Seite, 
Mare innerhalb aschgrauem Licht

Jupiter / Planet
vier Monde, zwei dunkle Wolkenbänder mit Details

Uranus / Planet
grünes Scheibchen

Mars / Planet
nur wenig dunkle Flächen sichtbar

M78 / Reflexionsnebel
zwei Sterne über schwarzem gebogenen Wolkenband

NGC2071 / Galaktischer Nebel
zwei Sterne, dabei ein Nebel um den näher an M78 
liegendem Stern, mit indirekten Sehen ein weit-
läufiger feiner Nebel

M81 / Galaxie
rechter unterer Arm direkt zu Stern auslaufend,
linker oberer Arm abstehend auslaufend

M82 / Galaxie
beide Einschnitte

zurück