Beobachtungsbericht
05.03.2025 / 19:15 - 03:15 Hasliberg / 1110m ü. M. 30" SlipStream-Dobson f/3.3 Canon EOS R für EAA Sky-Quality: 20.70m/s2 um 22:20 UTC bei 6°C Sky-Quality: 21.10m/s2 um 23:10 UTC bei 1°C Sky-Quality: 21.44m/s2 um 00:25 UTC bei 2°C Sky-Quality: 21.62m/s2 um 00:55 UTC bei 1°C Transparenz: excellent, störender Halbmond Luft-Unruhe: sehr unruhig, da recht föhnig Luftfeuchte: ässerst trocken Viktor und Iris besuchten uns. Begeistert und fasziniert beobachteten wir trotz nicht ganz idealen Bedingungen, wie Halbmond und leichten Föhnböen, den heraufziehenden Frühlingshimmel mit seinen Galaxien. Diese wurden vom Mondlicht deutlich geschwächt. Kaum war der Mond weg, stieg die Transparenz standortbedingt wieder auf Spitzenwerte an.

Merkur und Venus / Planeten Extra-Foto für Elena's-Planetenmarathon

Mond /Erdtrabant Foto für das Album des Besuches versandt Jupiter / Planet Io und Kallisto sehr nahe, fünfter Mond Amalthea nicht beobachtbar, wäre in Linie zu Europa und Ganymed gewesen, aber mit nur einem Jupiterdurchmesser zu nahe und in seinem Schein Uranus / Planet mindestens drei Monde M42 / Orionnebel M43 / obiger Teil des Orionnebel NGC869+884 / Doppelsternhaufen M44 / Krippe M66 / Galaxie M65 / Galaxie NGC3628 / Hamburger-Galaxie schwarzes Staubband links abgesetzt NGC4676A+B / Mäuse-Galaxien nur schwach erkennbar B33 / Pferdekopfnebel wegen ca. 30° nahem Halbmond kaum erahnt, vielleicht feine dunkle Stelle, wenn überhaupt

NGC4435+4438 / Markarian's Eyes EAA-Einzelaufnahme 13s @ ISO 40000

NGC4435+4438 / Markarian's Eyes gestackte EAA-Aufnahmen 38 x 13s @ ISO 40000 NGC3115 / Spindel-Galaxie fast gleichförmige Spindelform, eine Seite mit leicht gradlinigem dunklem Band begrenzt NGC3521 / Bubble-Galaxie sichelförmig von hellerem Kern auslaufend NGC3242 / Jupiters Geist da sehr tief und hohe Luftunruhe nur als Schneeball ohne Details zuverkennen NGC4244 / Silver Needle-Galaxie kommt als Fladen im Querschnitt daher
zurück