Einzelbericht

von eigenen Astro-Beobachtungen

Beobachtungsbericht

04.03.2025 / 22:45 - 03:45
Hasliberg / 1110m ü. M.
30" SlipStream-Dobson f/3.3
Canon EOS R für EAA

Sky-Quality: 21.26m/s2 um 22:45 UTC bei -4°C
Sky-Quality: 21.39m/s2 um 23:10 UTC bei -3°C
Sky-Quality: 21.66m/s2 um 00:25 UTC bei -3°C
Sky-Quality: 21.71m/s2 um 01:20 UTC bei -3°C
Sky-Quality: 21.70m/s2 um 02:25 UTC bei -3°C
Transparenz: exzellent, nur zu Beginn Mond
Luft-Unruhe: sehr unruhig
Luftfeuchte: ässerst trocken

Direkt von der Fasnacht weg an den Hasliberg
und den Dobson unter Mithilfe von Andrea
aufgestellt.

Polarstern / Doppelstern

Mond / Erdtrappant

Jupiter / Planet
nur Io, Ganymed und Kallisto, keine Europa,
welche ringförmig vorne vorbeizog

M42 / Orionnebel

M43 / obiger Teil des Orionnebel

Mars / Planet

Coma-Galaxien
NGC4889 + 4874 / Galaxien des Comahaufen
EAA-Einzelaufnahme 13s @ ISO 40000
beides markante und helle Vertreter

Coma-Galaxien
NGC4889 + 4874 / Galaxien des Comahaufen
gestackte EAA-Aufnahmen 65 x 13s @ ISO 40000

Mäuse-Galaxien NGC4676A+B
NGC4676A+B / Mäuse-Galaxien
gestackte EAA-Aufnahmen 28 x 13s @ ISO 40000
der gerade, hellere Mäuseschwanz indirekt gut
und haltend sichtbar, der schwächere dürfte
Wunschdenken sein, weil die Vorstellung bzw.
das Bild im Kopf bereits vorhanden ist

NGC4435+4438 / Markarian's Eyes
Struktur und Form erkennbar

zurück