Beobachtungsbericht
27.12.2024 / 22:45 - 02:00 Hasliberg / 1111m ü. M. 30" SlipStream-Dobson f/3.3 Canon EOS R für EAA SkyQuality: 20.77m/s2 um 22:50 UTC bei 0°C SkyQuality: 20.80m/s2 um 00:20 UTC bei -3°C Transparenz: klar bei leichter Aufhellung Luftunruhe: ruhig Klima: relativ trocken Die zusätzliche Plache gegen Tau oder Frost hat sich bewährt, wobei es aber allgemein sehr trocken war. Die beiden Sharpless-Nebel Sh 2-271 und 2-272 beschäftigten Elena und mich mehrheitlich. NGC936 / Galaxie

Abell 13 / Planetarischer Nebel 34 x 8s @ ISO 40000 nur sehr schwach auf gestacktem Bild sichtbar NGC2194 / Sternhaufen Sh 2-271 / Gasnebel Sh 2-272 / Gasnebel ausgehend vom Sternhaufen lässt sich bei den auf einer Geraden liegen Sternen in der Mitte ein spitzwinkliges Dreieck aus feinsten Sternen ausmachen, wovon sich Sh 2-271 an der Spitze des Dreiecks nur mittels indirektem Sehen zeigt, überraschend ist, dass der hellere Sh 2-272 sich an der Basis des linken Sterns kaum oder gar nicht zeigt, der H-beta Filter bot die beste Möglichkeit die beiden Nebel überhaupt zu sehen, UHC und OIII waren erfolglos B33 / Pferdekopfnebel M42 / Orionnebel Jupiter / Planet mit schwarzem Fleck im unteren Band Mars / Planet untere Polkappe deutlich sichtbar, obere wesentlich kleiner und dunkler
zurück